Für alle Umsteiger von Trockenfutter auf BARF und alle BARF-Einsteiger die einfach und ausgewogen füttern wollen und alle, die sich mit den Mischungsverhältnissen des BARF noch nicht so auskennen.
Das BARF-Menue mit Hühnerfleisch:
-Hühnerfleisch
- verschiedene saisonale Gemüse,
- kaltgepresstes Flachsöl
- Seealgen- und Kräutermischung
Die Hühnerfleischbasis ist wie alle anderen Komplettmahlzeiten rein naturbelassen.
Bestehend aus komplett gewolften Hühnern (mit Haut und Knochen, mit Innereien (Herz, Leber, Magen), Gemüse, Öl und Kräutern.
Zusammensetzung:
76,5%Hühnerfleisch mit Haut Knochen
10 % Innereien der Hühner (Herz, Leber, Magen)
12% verschiedene saisonale Gemüse (Karotten, Brokkoli, Zucchini, Salate)
1% kaltgepresstes Flachsöl (Leinöl) 0,5% Seealgen- und Kräutermischung (Brennessel, Queckenwurzel, Beinwell u.a.)
Ergänzungsfuttermittel
Analytik:
Rohprotein:
ca. 16,4%
Rohfett:
ca. 13%
Rohasche:
ca. 6,6%
RohFaser:
ca. 0,4%
Feuchte:
ca. 60%
Calcium:
ca. 1,7%
Phosphor:
ca. 0,9%
Lagerfähigkeit:
*-Fach= 2-5 Tage
**-Fach= 1,5 – 2 Wochen
***-Fach= 1 Monat
Gefriertruhe bei konstant -18°C und weniger: min. 12-15 Monate nach Herstelldatum
Füttern Sie möglichst frisch aufgetaut (Zimmertemperatur) und lassen Sie die Rohnahrung nicht länger liegen - bedingt durch den Gemüseanteil setzt dann bald der Gärungsprozess ein.
Preis für 250 Gramm = 1,30€ (Preis für 1000 Gramm = 5,20€)
Preis für 500 Gramm = 2,25€ (Preis für 1000 Gramm = 4,50€)